Intensivseminar Naturheilkundliche Frauenheilkunde Januar 2026

Seit mehr als 25 Jahren arbeite ich als Heilpraktikerin mit Frauen und kenne auch aus eigener Erfahrung eine Reihe der Themen, die uns Frauen immer wieder beschäftigen. In all den vielen Jahren habe ich gelernt, was wirklich hilft und was nur eine Modeerscheinung ist. In dieser Ausbildung möchte ich Euch mein Praxiswissen weitergeben und Euch befähigen, bei diesenThemen Eure Patientinnen sicher naturheilkundlich zu behandeln. Es geht darum, wo unsere großen Stärken als Heilpraktikerinnen liegen – und wo wir an Grenzen stoßen und es dann unseren ärztlichen Kolleginnen überlassen, weiter zu behandeln. Ich möchte Euch nicht nur mein Wissen weitergeben, sondern mit Euch in einen regen Erfahrungsaustausch gehen. Denn jede Frau, ob sie nun erst seit kurzem Heilpraktikerin ist oder schon lange in eigener Praxis arbeitet, ist selbst Frau, hat eigene persönliche Erfahrungen gemacht und gelernt, was dem Körper gut tut und was nicht. Aus diesem Grund biete ich die Ausbildung auch in Präsenz an. In vielen Jahren als Dozentin habe ich einfach gemerkt, dass Lernen und Erfahrungsaustausch im persönlichendirekten Miteinander weiter und tiefer gehen. Ich freue mich, mit Euch zusammen intensiv in das Thema Naturheilkundliche Frauenheilkunde einzusteigen, Ursachen und Zusammenhänge verständlich zu machen und praxisbewährte Therapiekonzepte vorzustellen – natürlich immer mit einer Menge langjähriger Praxisbeispiele.

Die junge Frau: Freitag, 16. Januar 2026                           

10.00 bis 17.30 Uhr

Vormittag:

Zyklusbeschwerden verstehen und behandeln – Dysmenorrhoe, Amenorrhoe, PMS. Endometriose und PCOS naturheilkundlich behandeln. Hormonelle und psychische Zusammenhänge verstehen, bewährte Therapiekonzepte aus meiner Praxis.

Nachmittag:

Unerfüllter Kinderwunsch bei Frau und Mann – Ursachen, Diagnostik und ganzheitliche Therapieansätze.

Die erschöpfte Frau: Samstag, 17. Januar 2026                  

10.00 bis 17.30 Uhr

Vormittag:

Nebennierenerschöpfung – zwischen Stress, Überforderung und Erschöpfung – physiologische Grundlagen der Stressachse, bewährte Therapiekonzepte.

Nachmittag:

Wiederkehrende Entzündungen im urogenitalen Bereich (Blasen- und Vaginalentzündungen) – mikrobiologische Therapie, hormonelle Einflüsse und ganzheitliche Konzepte.

Die reife Frau: Sonntag, 18. Januar 2026                          

10.00 bis 17.30 Uhr 

Vormittag:

Wechseljahre sind Wandeljahre – naturheilkundliche Begleitung von der Prä- bis zur Postmenopause, hormonelle Veränderungen verstehen und sicher therapieren.

Nachmittag:

Brustgesundheit und Myome – Prävention, Diagnostik, Therapie und psychische Hintergründe.

 

Warum sich dieses Seminar lohnt

Neben einem ausführlichen Skript erwartet Euch viel Raum für Fragen, Austausch und kollegiale Begegnung – in einer warmen, vertrauensvollen Atmosphäre.

Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 09. Januar 2026.

Kosten : 360,–

Ort: Naturheilpraxis Maria Alscher-Scheunemann, Seumestraße 20, 22089 Hamburg

Die Praxis ist sehr gut über öffentliche Verkehrsmittel zu erreichen und Parkplätze finden sich immer in den umliegenden Straßen ohne Anwohnerparken.