Therapieverfahren

Ohrakupunktur
Bereits 2000 Jahre alte chinesische Schriften beschreiben einen reflektorischen Zusammenhang zwischen der Ohrmuschel und einzelnen Körperregionen.

Anthroposophische Medizin
Die anthroposophische Medizin, von Rudolf Steiner begründet, erweitert die naturwissenschaftliche Medizin um Erkenntnisse aus der geisteswissenschaftlich orientierten Anthroposophie. Grundlage dieser Heilkunst ist nach Rudolf Steiner

Spagyrik
Das Wort Spagyrik ist griechischen Ursprungs und setzt sich zusammen aus spao (griech.= trennen, lösen, scheiden) und ageiro (griech. = binden, vereinen).

Pflanzenheilkunde
Im 15. und 16. Jahrhundert n. Chr. „einer Blütezeit" der Pflanzenheilkunde, begann die systematische Betrachtung von Pflanzen.

Fussreflexzonentherapie
Massagen sind eines der ältesten Therapieverfahren der Menschheit. Durch gezielte Berührungen lassen sich Schmerzen lindern und Entspannung herbeiführen.

Naturheilkundliche Frauenheilkunde
Ein wichtiger Schwerpunkt in meiner Praxis ist die Arbeit mit Frauen. Viele Frauen sind von den schulmedizinischen Therapien enttäuscht und fühlen sich in ihrer Ganzheit dort nicht gesehen.

Komplex- Homöopathie
Entsprechend dem von ihm aufgestellten Ähnlichkeitsgesetz ist immer nur derjenige Arzneistoff in der Lage, einen erkrankten Menschen zu heilen, dessen Arzneimittelbild dem Symptomenbild ähnlich ist, das ein erkrankter Mensch hervorbringt.

Heuschnupfen / Naturheilkundliche Allergiebehandlung
Immer mehr Menschen leiden unter Allergien und plagen sich ganz besonders im Frühling mit heftigen Symptomen. Teilweise gehen die Beschwerden aber auch fast das ganze Jahr über.

Mikrobiologische Therapie
Unsere Darmschleimhaut ist von abermilliarden Keimen besiedelt, die mit dem menschlichen Körper in friedlicher Koexistenz leben. Sie bilden das Mikrobiom